FINANZIERUNG

Es gibt öffentliche Kapitalgeber, also Bund und Länder, die vielseitige Programme zu günstigen Konditionen anbieten, um den besonderen Anforderungen von Existenzgründern und Unternehmern Rechnung zu tragen. In der Regel handelt es sich um Darlehen und Beteiligungskapital.

Daneben werden von den Banken und Sparkassen ebenfalls eigene Kredite für Existenzgründer angeboten. Ein wichtiger Partner für kapitalintensive und schnell wachsende Unternehmen sind mittelständische Beteiligungsgesellschaften, und privatwirtschaftliche Kapitalgeber: Venture Capital-Gesellschaften oder Business Angels. Auch stille Teilhaber kommen als Kapitalgeber in Frage.

Bei allen Kapitalgebern sollten Sie immer folgende Punkte beachten:
1. Gehen Sie nicht als Bittsteller, sondern als potenzieller Geschäftspartner auf Ihren Gesprächspartner zu.
2. Sprechen Sie mit mehreren Kapitalgebern und vergleichen Sie deren Angebote.
3. Lehnt ein Kapitalgeber ein Geschäft mit Ihnen ab, versuchen Sie, die Gründe dafür zu erfahren und lernen Sie daraus.


STARTSEITE

AKTUELLES