FÖRDERN

 

Die gute Nachricht: Man ist nicht alleine beim Gründen! Viele staatliche und private Stellen unterstützen und fördern die Gründung einer eigenen Existenz. Dabei teilt sich die Art der Förderung der Existenzgründung grob in drei Bereiche auf: Die Förderung des Lebensunterhalts, Zuschüsse für Beratung und Coaching und der größte Bereich, die finanzielle Förderung für Existenzgründer durch Kredite, Darlehen, Bürgschaften etc.

Grundstäzlich muss man sagen, dass die Gründung eines Unternehmens durchaus von vielen staatlichen und private Stellen unterstützt und gefördert wird.

Sie sind also nicht allein beim Gründen! Die Existenzgründung teilt sich in drei Bereiche auf:

- Förderung des Lebensunterhaltes

- Zuschüsse für Beratung und Coaching

- Finanzielle Förderung

  - Kredite

  - Darlehen

  - Bürgschaften usw.


STARTSEITE

AKTUELLES

Die gute Nachricht: Man ist nicht alleine beim Gründen! Viele staatliche und private Stellen unterstützen und fördern die Gründung einer eigenen Existenz. Dabei teilt sich die Art der Förderung der Existenzgründung grob in drei Bereiche auf: Die Förderung des Lebensunterhalts, Zuschüsse für Beratung und Coaching und der größte Bereich, die finanzielle Förderung für Existenzgründer durch Kredite, Darlehen, Bürgschaften etc.